Diese Homepage ist nun nach dem Erscheinen der Nachfolge-Homepage von Bobingen, durch den 1. Vorsitzenden Walter Degle, nur noch ein Dokument der Zeitgeschichte des Schachklub Bobingen, angefangen von der Entstehung bis zum Saisonende 2012/2013
Stadtmeisterschaft 2012
Stadtmeisterschaft Bobingen 2012
Name,Vorname Verein DWZ alt E Pkt/Rd We Lstg. DWZ neu
───────────────────────────────────────────────────────────────────────
Wildegger,Franz 7BOB 1367 - 85 18 2½/5 2,142 1435 1379 - 86
Panzer,Manfred 7BOB 1253 - 53 18 0 /1 0,098 1249 - 54
Azzaz,Yäsin 7BOB 1187 - 2 13 1 /5 1,451 1089 1167 - 3
Lang,Ludwig 7BOB 1105 -144 16 1½/5 1,164 1170 1118 -145
Degle,Walter 7BOB 1535 - 45 21 3 /5 2,512 1626 1550 - 46
Degle,Kevin 7BOB 1548 - 38 16 3½/5 3,130 1632 1562 - 39
Regner,Otto 7BOB 1618 - 94 22 3 /5 3,272 1560 1610 - 95
Schudra,Wassili 7BOB 1842 - 61 27 5 /5 4,348 2188 1858 - 62
Wellenhofer,Herb.Dr. 7BOB 1269 - 63 18 2 /4 2,156 1263 - 64
Jäger,Viktor 7BOB 1570 - 79 21 3 /5 3,790 1405 1546 - 80
Kienle,Paul 7BOB 1485 - 73 20 3½/5 2,551 1665 1515 - 74
Becker,Dieter 7BOB 1510 -119 20 2 /5 3,530 1227 1461 -120
Keymling,Detlev,Dr. 7BOB ----- 3 /5 1470 1470 - 1
Riess,Werner 7BOB 1209 - 56 18 1 /5 1,613 1083 1188 - 57
Maier,Franz 7BOB 1067 - 53 16 1 /5 0,245 1301 1096 - 54
───────────────────────────────────────────────────────────────────────
Code: B309-272-SMX Ende: 28.02.2013 Auswerter:Peter Scholz 18.04.2013
SK Bobingen Stadtmeisterschaft 2012
Stadtmeisterschaft 2012 (Schweizer System, 5 Runden, 2/40 + 1/2h Rest)
Stand nach Runde 5 |
||||
Platz |
Spieler |
DWZ |
Punkte |
BH |
1 |
Schudra Wassili |
1842 |
5.0 |
15.5 |
2 |
Kienle Paul |
1485 |
3.5 |
14.5 |
3 |
Degle Kevin |
1548 |
3.5 |
13.0 |
4 |
Degle Walter |
1574 |
3.0 |
16.5 |
5 |
Regner Otto |
1618 |
3.0 |
12.0 |
6 |
Keymling Detlev |
0 |
3.0 |
12.0 |
7 |
Jäger Viktor |
1570 |
3.0 |
8.0 |
8 |
Wildegger Franz |
1367 |
2.5 |
12.5 |
9 |
Becker Dieter |
1510 |
2.0 |
11.0 |
10 |
Wellenhofer Herbert |
1269 |
2.0 |
6.5 |
11 |
Lang Ludwig |
1109 |
1.5 |
9.0 |
12 |
Maier Franz |
1067 |
1.0 |
14.5 |
13 |
Azzaz Yäsin |
1087 |
1.0 |
12.5 |
14 |
Rieß Werner |
1209 |
1.0 |
12.5 |
15 |
Panzer Manfred |
1253 |
0.0 |
3.0 |
16 |
Bayer Albert |
1644 |
0.0 |
2.0 |
Diese Seite wurde mit stChess erzeugt (www.stchess.de)
Liebe Mitglieder,
nachdem seit Beendigung der 5. und letzten Runde keinerlei Informationen mehr geflossen sind, auch nicht als Aushang am schwarzen Brett, habe ich mir erlaubt die Stadtmeisterschaft 2012, nun für die Homepage selber abzuschließen. Sie finden hier den Endstand aller 5 Runden untenstehend. Die Stadtmeisterschaft 2012 wurde wie ich inzwischen gehört habe, so zur DWZ-Auswertung weiter gegeben.
Nach der außerordentlichen Hauptversammlung am 8. April 2013, wandert diese Stadtmeisterschaft 2012, genauso wie die Blitzmeisterschaft 2012, an der seitlichen Navigationsleiste nach innen, sodass die Rupriken übersichtlicher bleiben und nur die aktuellen Termine, in der 1. Linie stehen.
Nach Abschluss der Vereinmeisterschaft 2012, verfahre ich mit dieser Meisterschaft ganz genauso, aber hier stehen noch einige Partien zum spielen an.
Einfach die entsprechende PDF-Datei anklicken und dann im nun geöffneten Fenster, öffnen mit: Adobe Reader (Standart) ok. anklicken, fertig.
1. Januar 2013 Aufklärung über die Bewertung, durch den Spielleiter
Jugend-Stadtmeisterschaft 2012
Jugend-Stadtmeisterschaft 2012
|
Spieler |
1 |
2 |
3 |
4 |
Punkte |
Platz |
1 |
Civan Mehmet-Can |
|
1 |
1 |
1 |
3.0 |
1 |
2 |
Civan Ibrahim |
0 |
|
½ |
0 |
0.5 |
3 |
3 |
Erol Emre-Can |
0 |
½ |
|
|
0.5 |
3 |
4 |
Caliskan Berkay |
0 |
1 |
|
|
1.0 |
2 |
Einfach die entsprechende PDF-Datei anklicken und dann im nun geöffneten Fenster, öffnen mit: Adobe Reader (Standart) ok. anklicken, fertig.
Liebe Mitglieder,
am 19. November 2012 wurde die Bobinger Stadtmeisterschaft 2012 nach Schweitzer-System über 7 Runden gestartet. Die richtige Version des Computer-Programmes nach 2 ausgelosten Runden liegt mir jetzt vor und wird jeweils erweitert.
Leider waren nicht alle gemeldeten 16 Teilnehmer anwesend, so dass nur 3 Partien der insgesamt 8 Partien in der 1. Runde gespielt werden konnten, siehe Ergebnisse unten.
Bei zweimaligem verpassen des Spiel-Termines, bzw. ohne dass eine tel. Rücksprache mit dem Gegner vorgenommen wurde, wird der Schuldige für die jeweilige Runde genullt.
Alle Spieler, die zum Auftakt nicht erschienen sind, bitte ich mit Ihrem Gegner unbedingt Kontakt aufzunehmen und möglichst am kommenden Montag den 26. November, spätestens jedoch am 10. Dezember 2012 die Partie nachzuholen.
Die 2. Runde startet am 17. Dezember 2012 - siehe PDF-Datei oben!
Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Albert Bayer, nehmen leider nur noch 15 Spieler an der Stadtmeisterschaft teil. Somit hat in jeder Runde ein Spieler spielfrei.
Der 3. Dezember fällt wegen Nikolaus-Blitz (Weihnachtsfeier) als Spieltermin aus!
Die 1. Runde wurde am 19. November gestartet und ist inzwischen abgeschlossen.
Die ursprüngliche Paarung, Dr. Wellenhofer - Albert Bayer wurde mit 0 : 0 gewertet. Albert Bayer fällt krankheitsbedingt aus und hat deswegen das Turnier beendet.
Nachtrag:
Auch Manfred Panzer ist wegen eines Unfalles und kompliziertem Bruch am Fußgelenk, bei der Stadtmeisterschaft auf seinen Wunsch hin ausgeschieden. Somit war am 22.12.2012 eine Neuauslosung der 2. Runde sinnvoll, da es jetzt mit nur noch 14 Teilnehmern, ein gerades Paarungsfeld gibt. Im Gegensatz zu der nicht gespielten Partie zwischen Wellenhofer gegen Bayer die mit 0 : 0 gewertet wurde, hatte jedoch die Partie Otto Regner gegen Manfred Panzer in der 1. Runde mit 1 : 0 bereits stattgefunden.