
Diese Homepage ist nach dem Erscheinen der Nachfolge-Homepage vom SK Bobingen nur noch ein Dokument über die Zeitgeschichte des Schachklub Bobingen.
Entstanden im Jahr 2012 und bis zum Saisonende 2012/2013
aktuell gehalten, bleibt sie jedoch als "Chronik + Zeitzeuge"
als eine Free-Version von jimdo, auf Dauer im
Netz bestehen.
Darin enthalten sind alle Rundschreiben + Informationen von Mittelschwaben und Schwaben.
Auf der Startseite finden sie auf einen Blick, die einzelnen
aktuellen Ligamanager mit den Ergebnissen aller Punktspiele im Schachbezirk Schwaben und
Bayernweit.
Vom Schachklub Bobingen selber, gibt es außer den Mannschafts-Meldungen unter dem Tab: Nachbar-Vereine Mittelschwaben, nichts "Neues" mehr darin zu finden!
Ergebnisse der einzelnen Spieltage, kann man im jeweiligen Ligamanager sehen!
In der Homepage finden Sie alle Links, zu den vorhandenen Vereins-Homepages der einzelnen Schachkreise, im ganzen Schach-Bezirk Schwaben und Augsburg.

Die Spiel-Paarungen, die Termine der 3 Spielklassen, sowie Rund-schreiben bzw. Ausschreibung von Turnieren + Mannschafts-Pokal, findet man nur noch in der
Letzter Eintrag vom 10. November 2023
10.11.2023
Auflösung des Schach-Vereins SF Wehringen (wd)
Der Schachverein "Schachfreunde Wehringen" hat am 10. Nov 2023 im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Auflösung des Vereines beschlossen. Die Vorstandschaft des Schachkreises Mittelschwaben bedauert diese Entscheidung. Im Kreis verbleiben damit noch 10 aktive Vereine.

Mein Wunsch an die Gemeinde, dass so ein "Freilandschach-Feld"
auch im Pfarrgarten integriert werden soll, wird wohl jetzt Wirklichkeit.
Im alten Wehringer Pfarrgarten wird jetzt gebaut
11.11.2023
Sehr gut für alle sportlichen Schachspieler,
die das "Freiland-Schachspielen" lieben und dazu gehöre ich eben auch, der dafür eigens immer nach Bad Füssing fährt, bzw. gefahren ist.
Ich hoffe und wünsche mir, dass das Freiland-Schachfeld die richtige Größe von 4 x 4 m mit 0,50 m Platten bekommt und so durch eben sehr übersichtlich ist, um auch mit den größeren Figuren darauf zu spielen.
Ich würde da Bürgermeister Manfred Nerlinger gerne mit Rat und Tat, bei Bedarf und Nachfrage zur Verfügung stehen.
Gerade aufgrund dieses kommenden "Freiluft-Schachfeldes" habe ich mich eigentlich dazu entschlossen, den "total am Boden liegenden Schachklub" nochmals zu übernehmen und ihm "Neues Leben" einzuhauchen!
Eine "neue Jugend" und "neue erwachsene Mitglieder" beim "Freiland-Schachspielen" bzw. auch beim Erlernen für Jugendliche, zu finden und den Klub wieder "auf Vordermann" zu bringen.
Leider ließ das diese "Hobby-Schachgruppe" die fast zur Hälfte aus "Auswärtigen Spielern" besteht nicht zu und lehnten "mich und meine Vorschläge" durchwegs ab. Ich bekam auf dieser ersten Versammlung,
wo die Einladung jedoch "nicht der Satzung" entsprach und deshalb
"ungültig" war, von den damals anwesenden Mitgliedern, leider zu wenig Unterstützung!
Zur nachfolgenden Versammlung, ging ich nicht mehr hin und die "nur 6 anwesenden Mitglieder" der Vorstandschaft, entlasteten sich dabei selber!
Ein unmöglicher Vorgang, einfach nur noch zum "Fremdschämen" für einen "einst blühenden Verein"
Gestern fand nun die letzte "Außerordentlichen Versammlung" zur "Auflösung des Vereines" statt, wenn denn keine neue Vorstandschaft gefunden wird.
Natürlich waren wieder "nur 5 Männern und eine Frau" anwesend und ich konnte "am Vorplatz stehend" durch die Fenster sehen, dass anscheinend
2 x abgestimmt wurde, eben den hochgehoben Händen nach zu urteilen!
Anscheinend wurde gestern wohl der Schachklub "Schachfreunde Wehringen" von der "Hobby-Gruppe" beerdigt.
Dafür dürfen Sie aber künftig wohl für ihr Hobby, "Raum-Miete" bezahlen und hoffentlich auch mit dem nur "eigenen mitgebrachten" Schach-Material spielen!
Bravo und vielen Dank an Bürgermeister Manfred Nerlinger, der meinen Wunsch wohl aufgegriffen hat, bzw. wahrscheinlich auch aufgreifen wird.
Für mich als alleiniger "Gründer des Vereines" war das ein sehr unseliger
und "bitterer Vorgang" wurde dadurch doch einer eventuell "nachwachsenden" wieder mit "Sportgeist ausgestatteter Generation," ein bereits bestehender Verein genommen, um sich mit den anderen "Nachbar-Vereinen" in Mittel-schwaben, im sportlichen Liga-Wettkampf zu messen!
Das aber hat anscheinend diese "Hobby-Gruppe" jetzt "nur wegen Eigennutz" vereitelt und sind so durch zu den "Totengräber" der "Schachfreunde Wehringen" geworden!
Eine Schande was diese Leute, die zuerst den Verein "herunter gewirtschaftet haben" und ihn jetzt wohl "ganz zu Grabe" getragen haben, der Nachwelt angerichtet haben!
P.S. Was nicht sein sollte, ist leider Wirklichkeit geworden, denn eine kleine Gruppe von den Mitgliedern der "Schachfreunde Wehringen" hat den einst blühenden Verein aufgelöst, um ihr "eigenes Süppchen" zu kochen! Und das wollen gute Wehringer Bürger sein, schämt Euch.
Wie ich inzwischen erfahren konnte, hatte man "nicht mal den Anstand" die Auflösung des Vereins unverzüglich der Gemeinde mit Bürgermeister
Manfred Nerlinger zu melden!

10.11.2023
Auflösung des Schach-Vereins SF Wehringen (wd)
Der Schachverein "Schachfreunde Wehringen" hat am 10. Nov 2023 im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Auflösung des Vereines beschlossen. Die Vorstandschaft des Schachkreises Mittelschwaben bedauert diese Entscheidung. Im Kreis verbleiben damit noch 10 aktive Vereine.
Nun ist es soweit, eine kleine "Mitgliedergruppe"
hat es nun geschafft, mein Lebenswerk, nämlich die Gründung der "Schachfreunde Wehringen" am 5. Juni 2013, wo man heuer hätte das 10 jährige Bestehen des Vereins feiern können, zu zerstören!
Sollen Sie stolz auf "Ihre Tat sein" und sich hoffentlich noch "selber im Spiegel" sehen können!




Auf der Startseite sind die neuesten Termine und Informationen
von Mittelschwaben und Schwaben zu lesen
Willkommen auf der Homepage des Schach-Kreisverbandes Mittelschwaben!
Der Kreisverband Mittelschwaben ist eine freiwillige Vereinigung von Schachvereinen und Schachabteilungen der Sport- und Firmensportvereine in Mittelschwaben und grenznaher Gebiete. Der Verband gehört dem Bezirksverband Schwaben, dem Bayerischen Schachbund e.V. (BSB) und dem Bayerischen Landessportverband e.V. (BLSV) an.
10.11.2023Auflösung des Schach-Vereins SF Wehringen (wd)Der Schachverein "Schachfreunde Wehringen" hat am 10. Nov 2023 im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Auflösung des Vereines beschlossen. Die Vorstandschaft des Schachkreises Mittelschwaben bedauert diese Entscheidung. Im Kreis verbleiben damit noch 10 aktive Vereine.
Nun ist es soweit, eine kleine "Mitgliedergruppe" hat es nun geschafft, mein Lebenswerk, nämlich die Gründung der "Schachfreunde Wehringen" am 5. Juni 2013, wo man heuer hätte das 10 jährige Bestehen des Vereins feiern können, zu zerstören!
Sollen Sie stolz auf "Ihre Tat sein" und sich hoffentlich noch "selber im Spiegel" sehen können!
![]() Neuigkeiten05.11.2023, 13:51 Ergebnis Jugendeinzelmeisterschaft Mittelschwaben 2023 (pk)Siehe in der pdf.-Datei die Ergebnisse der Jugendeinzelmeisterschaften vom Kreisverband Mittelschwaben. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und hoffentlich sind alle mit Ihren Ergebnissen und ihren Spielen... mehr
Neuigkeiten |
25.10.2023, 20:58
Anschriftenverzeichnis der Vereine aktualisiert (tm)
siehe unter Info Kreis/Vereine mehr
25.10.2023, 20:50
Ligamanager 2023/24 ist aktualisiert (wd)
siehe Quicklinks mehr
23.10.2023, 16:49
Mannschaftspokal (fs)
im Anhang findet Ihr die Ergebnisse des Mannschaftspokals vom 21.10.2023 und die Auslosung für das Halbfinale. Florian Süß Spielleiter Mittelschwaben mehr
22.10.2023, 16:14
Ergebnis Schnellschach Einzelmeisterschaft MS (fs)
Liebe Schachfreunde, im Anhang findet Ihr den Enstand der Schnellschach Einzelmeisterschaft nach 7 Runden Schweizer System. Florian Süß Spielleiter Mittelschwaben mehr
09.10.2023, 16:23
Meldeliste Jugendeinzelmeisterschaft 2023 (pk)
siehe sitemap unter Jugend/2023 mehr
12.09.2023, 14:51
die nächste lichess-Blitz-Runde findet am 7.10.23 statt (fs)
siehe unter Quicklinks mehr
12.09.2023, 14:41
Ausschreibung Schnellschach Einzelmeisterschaft MS am 14.10.2023 in Königsbrunn (fs)
siehe Anlage und oder unter Spielbetrieb / Turniere-Ausschreibungen mehr
News |
14.08.2023, 15:29
Die Spielpläne für die Saison 2023/24 liegen vor. (fs)
Die Dokumente sind in der sitemap unter Spielbetrieb/Mannschafts-Liga/Spielplan-Ergebnisse/Saison 2023/24 hinterlegt. mehr
Wer denn den Zutritt zu dieser Seite hat. Ich jedenfalls nicht, deshalb stelle ich nur den Link zum "NEUEN" Liga-Manager hier ein:
Liebe Schachfreunde,
im Anhang findet ihr einen Zip Ordner mit folgenden Unterlagen
Kreisklasse Spielplan
A KLasse Spielplan
B Klasse Spielplan
gesammelte Termine
Mir fehlen für Dähne Pokal, Schnellschach Einzel, Blitz Einzel Ausrichter. Ich bitte euch, mir mitzuteilen, welches Turnier ihr übernehmen könnt.
Leider gibt es momentan noch gravierende Probleme mit dem Ligamanager. Ich lass mir dahingehend etwas einfallen.
Bei folgenden Wettkämpfen wird der Terminplan noch angepaßt, je nach Teilnehmerzahl: Dähne Pokal und 4er Pokal
Ich konnte leider den 4er Pokal noch nicht auslosen, da ich noch nicht von allen Vereinen dahingehend Rückmeldung erhalten habe.
Mir fehlt von folgenden Vereinen noch das Zusatz Dokument:
SK Bobingen
SK Klosterlechfeld
SK Königsbrunn
SK Krumbach
TSV Mindelheim
SK Türkheim/Bad Wörishofen
Viele Grüße,
Florian Süß
Spielleiter Mittelschwaben
Verteiler
1. Vorstände aller Vereine/Abteilungen
Spielleiter aller Vereine/Abteilungen
weitere mir angegebene Kontakte
Vorstandschaft Mittelschwaben
Die aktuellen Punktspiel-Tabellen der Kreisklasse + A-Klasse + B-Klasse + U20 Liga des Schachkreises Mittelschwaben, finden
Sie auf der Startseite der Schachfreunde Wehringen
Hier der Link zur Nachfolge-Homepage der Schachfreunde Wehringen!

Heute hätte eigentlich das letzte Punktspiel für Wehringen in der A-Klasse, auswärts in Buchloe statt gefunden. Leider konnte Wehringen nicht antreten, weil 4 junge Spieler in Urlaub weilen und 3 andere Spieler, aus dem knappen Kader, leider nicht antreten wollten, somit siehe unten das Ergebnis!
Stand DWZ-Zahlen: 02.08.2022


Am 5. Juni 2013, habe ich ganz alleine, nur durch Mund
zu Mund-Propaganda, aus sportlicher Sicht gesehen,
die Schachfreunde Wehringen gegründet.
Nun heute am 5. Juni 2023, könnten wir eigentlich
das 10 jährige Bestehen des Klubs, mit einem
rauschenden Fest feiern, wie es die Jahre zuvor
regelmäßig stattfand,denn solange wollte
ich eigentlich den Verein führen!
Leider ist es aber anders gekommen, weil ein paar Leute im
Verein glaubten,Sie könnten es besser machen wie ich!
Das Ergebnis ist, bzw. war leider erschreckend, denn in der
Saison 2022/2023, schaffte es die "Neue Führung"
nicht mal rechtzeitig, eine Mannschaftsmeldung
im Bezirk Mittelschwaben abzugeben!
Ordentliche Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Mittelschwaben 2023 (tm)
Die Jahreshauptversammlung Mittelschwaben 2023 findet am 29.7.2023 um 18Uhr in Klosterlechfeld im Gemeindehaus, Bayernstr. 1 statt. Vorstandsberichte und Anträge siehe unter intern/JHV/JHV 2023
In eigener Sache
Ich selber, nahm als Gast "ohne Stimmrecht" an dieser Jahres Hauptversammlung teil.
Von den "Schachfreunden Wehringen" war "niemand"
von offizieller Seite anwesend.
Man wird wohl wie ich dort erfahren konnte, wiederum
"keine Mannschaft" zum Spiel-Betrieb anmelden!
Im Gegenteil, es sollen sogar "Bestrebungen" im Gang sein,
(was ich aber schon zuvor erfahren hatte)
den von mir, "nur aus sportlichen Gründen" gegründeten
Verein, in einen "Hobby-und Freizeit-Klub" umzuwandeln,
was aber ganz klar gegen die "gültige Satzung" verstößt.
Hierbei wird aus "meiner Sicht" ganz bestimmt noch
"nicht" das letzte Wort gesprochen sein, Nein!
Heute hätte eigentlich das letzte Punktspiel für Wehringen in der A-Klasse, auswärts in Buchloe statt gefunden. Leider konnte Wehringen nicht antreten, weil 4 junge Spieler in Urlaub weilen und 3 andere Spieler unseres knappen Kaders, leider nicht antreten wollten, somit siehe unten das Ergebnis!
Stand DWZ-Zahlen: 02.08.2022
JHV 2022 Kreisverband Mittelschwaben (tm)
Die JHV 2022 fand am Sa. den 06.08 im Kolpinghaus Buchloe statt.
Der Beginn war um 20:00 Uhr - Ende war um 22.00 Uhr
Ich selber war bei der "Jahres-Hauptversammlung von Mittelschwaben"
als Vertreter der Schachfreunde Wehringen anwesend und konnte dabei
vielleicht ein paar wichtige Impulse für alle Vereine
bewirken!
Auf Veranlassung durch die jetzt "Verantwortlichen der Schachfreunde Wehringen" hatte ich auf der Versammlung, eine Mannschaft für die B-Klasse gemeldet.
Die Spiel-Termine und die Ligen-Einteilungen sind da!
Und was darf, bzw. muss ich jetzt leider feststellen,
die SF Wehringen sind anscheinend im "Punktspiel-Betrieb"
nicht mehr mit dabei.
Eine Schande für einen Verein, den ich aus rein sportlichen Gründen,
im Juni 2013, gegründet habe und der mit sehr viel Elan
gleich in die erste Punktrunde gestartet ist.
Einmal sogar schon Drei Mannschaften aufbieten
konnte, ist zum nicht mehr Wiedererkennen verkommen!
Der Sinn und Zweck der Gründung der Schachfreunde Wehringen,
wurde leider mit Füßen getreten!
Am 5. Juni 2023, könnte man eigentlich das 10 jährige Bestehen des Vereins feiern, ob dafür von den jetzt "Verantwortlichen" etwas geplant ist.
Ich weiß es nicht.
Und wiederum, muss ich leider feststellen, dass die Schachfreunde Wehringen anscheinend keine 4er Mannschaft zum Mannschafts- Pokal gemeldet haben, obwohl ich dem Spielleiter Felix Pimpl, auf Nachfrage versichert habe, dass ich in der Vierer-Mannschaft mit spielen würde!
Selbstverständlich werde ich persönlich, jedoch an der Schnellschach-Einzelmeisterschaft am 22.10. 22 teilnehmen!
In eigener Sache
Jetzt ist es anscheinend soweit, wie ich schon auf der Mittelschwäbischen-Jahres-Haupt-Versammlung, (an der ich nur als Gast teilnahm)
erfahren konnte!
Die jetzt Verantwortlichen der Schachfreunde Wehringen wollen wohl
den Schachklub auflösen!
Hoffentlich, wird das nur ein Pfeifen im Walde sein, denn dafür werde
"ich" zumindest meinen Teil dazu beitragen, dass der Wunsch
nicht in Erfüllung geht, Nein!
Einladung zur Jahreshaupt-Versammlung
Am Donnerstag, den 7. September 2023, findet um 20.00 Uhr in unserem Spiel-Lokal unter der Bücherei, die Jahreshaupt-Versammlung der Schachfreunde Wehringen statt.
Alle Vereins-Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen. Jedoch gibt es auch eine etwas traurigere Nachricht, denn die Vorstandschaft hat sich entschieden, den Schachverein Wehringen aufzulösen, da sich keine neue Vorstandschaft finden lässt. Sollte sich aber laut unserer Satzung weniger als 4/5 der anwesenden Mitglieder für die Auflösung entscheiden, finden im Anschluss Neuwahlen statt. Wenn es hierbei zu keiner neuen Vorstandschaft kommen sollte, bleibt die alte Vorstandschaft im Amt und es werden zu einem späteren Zeitpunkt Neuwahlen abgehalten.
Ganz herzlich eingeladen ist, unser 1. Bürgermeister und Gründungsmitglied, Manfred Nerlinger.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den 2. Vorstand
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorstandes
4. Bericht des Schriftführers über das abgelaufene Jahr
5. Bericht des Kassierers mit Abschluss des Jahres 2022
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht des Getränkewartes
8. Bericht des Jugendleiters
9. Entlastung der Vorstandschaft
10. Abstimmung über die Auflösung des Vereins
11. Bestimmung eines Liquidators bzw. Wahl der neuen Vorstandschaft
12. Wünsche und Anträge
Diese Anträge sind 14 Tage vor der Versammlung beim 2. Vorstand Felix Pimpl einzureichen und werden dann vom 2. Vorstand vorgetragen!
Nicht eingereichte Anträge während der Versammlung werden nicht angenommen!
Die Vorstandschaft bittet die Mitglieder, ab 19.45 Uhr zu erscheinen. Die Versammlung soll möglichst pünktlich um 20.00 Uhr beginnen.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Pimpl
2. Vorsitzender
Das Ergebnis der Versammlung war einfach "nur" noch frustrierend.
Leider verlief diese Versammlung nicht nach meinem Wunsch, obwohl ich mich "wieder zur Wahl" gestellt hätte, den Verein wieder zu übernehmen und wieder zu beleben. Aber "meine Gegner" bestanden unbedingt darauf, dass "der Verein aufgelöst" wird. Eben weil sie alle nur noch zum Hobby Schach spielen wollen und "keine Ligaspiele" und "Turniere" mehr bestreiten wollen!
Sie wollen eigentlich "nur ihre persönlichen Bedürfnisse" erfüllt sehen und wollen somit einer "nachfolgenden Generation" verwehren, dass Diese mal in einem "bereits gegründeten Schachklub" im Sport-Modus und Liga-Alltag um Punkte spielen können, eine Schande so etwas!
Ihr Motto lautet nämlich: Lieber etwas "Bestehendes mit aller Macht" zu zerstören, als es zu erhalten, obwohl sie in diesem Verein, als "Nicht-Mitglied" genauso hätten weiter spielen können, was ich Ihnen angeboten habe!
Diese Leute sollten sich alle "in Grund und Boden rein" schämen, da es Ihnen wohl nur "um das Schachmaterial" geht, das ich "zum größten Teil" aus meiner "eigenen Tasche" bezahlt habe und Sie deshalb so über den Verein bestimmen wollen!
Im Grunde genommen aber, wollen die "mich" einfach aus dem "von mir alleine gegründeten Verein" heraus haben, was ich wohl nur noch "gerichtlich" verhindern könnte!
Aber soll ich mir das "in meinem Alter" wirklich noch einmal antun, obwohl ich den Kampf vor Gericht ganz "sicherlich gewinnen" könnte?
Ich denke NEIN, sollen Sie "Ihren Willen" haben, sich aber dann auch vor den "Wehringer Bürgern" die das auch "nicht verstehen" können, dann auch verantworten sollen!
Ich jedenfalls bin "nicht schuld" wenn der von mir, als 33. Verein in der Geschichte der Gemeinde Wehringen gegründete Verein zu Tode getragen wird.
Eben darum, weil ich leider "zu wenig Unterstützung" erfahren durfte. Einfach nur schade für nachfolgende Jugendliche, die vielleicht wieder mehr Gefallen am Schachsport finden würden und die ich wieder mit Sicherheit heran gezogen und ausgebildet hätte.
Das war es dann wohl, das Ende des Schachklub in Wehringen "Schachfreunde Wehringen"
Nachdem die vorherige Versammlung wegen groben Satzungs-Verstößen
nicht gültig war, versucht man es jetzt wohl im 2. Anlauf, den Schachklub SchachfreundeWehringen, endgültig "platt" zu machen!
VERANSTALTUNGEN
Schachfreunde Wehringen
Die Jahreshauptversammlung der
Schachfreunde Wehringen findet am
28. September 2023, um 20,00 Uhr
im Mehrzweckraum der Gemeinde
Wehringen statt.
Eine schriftliche Einladung mit der
Tagesordnung geht Ihnen persönlich
per Brief zu.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Veröffentlicht am September 14, 2023 von Tim Stefani
Das nenne ich dann erfolgreich,
Nein, zum totlachen ist das!
Die 6 Teilnehmer entlasteten sich dann gegenseitig!
Außerordentliche Mitgliederversammlung vom 28.09.2023 abgeschlossen
Veröffentlicht am September 28, 2023 von Tim Stefani
Die außerordentliche Mitgliederversammlung der Schachfreunde Wehringen wurde am Donnerstag, den 28.09.2023, mit 6 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. Neben den Berichten der jeweiligen Ämter wurde am Ende der Versammlung die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Die Vorstandschaft der Schachfreunde Wehringen trat zu dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung zurück. Dies wurde durch Wohnortswechsel und Krankheit begründet.
Somit standen Neuwahlen an, bei welchen sich jedoch keine neue Vorstandschaft bilden konnte, da die Ämter von keinen anwesenden Vereinsmitgliedern übernom-men werden.
Die Wahlvorstandschaft bat den anwesenden 2. Vorsitzenden Felix Pimpl die Versammlung weiter zu führen und einen nachfolgenden Termin für eine weitere außerordentliche Mitgliederversammlung festzulegen um bei dieser eine neue Vorstandschaft zu wählen.
Bis dahin wird die ehemalige Vorstandschaft kommissarisch im Amt bleiben.
Im Anschluss wurden im geselligen Beisammensein noch einige Partien gespielt.
Eure Schachfreunde Wehringen