Natürlich wird der Homepage-Bereich, der keine internen Dinge der neuen Führung des Schachklub Bobingen enthält, vollinhaltlich in allen Links von mir aktuell gehalten.
Schachverband Schwaben
Homepage Schachverband Schwaben
Betrifft sowohl den Schachverband Schwaben, wie auch den Kreisverband Mittelschwaben
6. Dezember 2017, Anschreiben von Jugend-Spielleiter Uli Kapfer
Hallo zusammen,
Ich darf Euch und Euren Familien noch einen schönen Weihnachtstag und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!!!!!!!!!!!!!
Infos zu den weiteren Spieltagen:
13.01.2018 U12 3 Runden ab 10 Uhr Schachfreunde Augsburg Bitte bei der letzten Runde ggf. Stichkampf beachten.
13.01.2018 U16 2 Runden ab 09:30 Uhr Schachfreunde Augsburg
27.01.2018 U14 3 Runden ab 10 Uhr Leipheim Bitte bei der letzten Runde ggf. Stichkampf beachten.
27.01.2018 U20 2 Runden ab 9:30 Uhr Leipheim
10.03.18 U20 2 Runden ab 9:30 Uhr Kriegshaber
13.05.18 U16 2 Runden ab 9:30 Leipheim
Mit freundlichen Grüßen
Uli Kapfer
Am 16. Dezember 2017, fand das Schwäbische Jugend-Turnier der U16 Mannschaften in Wehringen mit 6 Mannschaften statt. Der 1. Vorstand Franz Wildegger, konnte in dem sauber hergerichten Raum die Mannschaften von SF Augsburg, VfL Leipheim, SK Rochade Augburg, SK Krumbach, SK Mering und die Jungs aus Wehringen begrüßen.
Schiedsrichter und Spielleiter der Begegnungen war Uli Kapfer aus Dillingen.
Unsere Mannschaft die mit mit 2 Jungs, ersatzgeschwächte antreten musste, war gegen die Rochade Juings chanenlos und mussten sich schnell geschlagen geben. Leider wieder mal viel zu schnell gespielt.
Beim nächsten Donnerstag-Training werden die Partien anlaysiert, dazu bitte Notationen mitbringen!
Dazu die Fotos von dem Jugend-Turnier in der Bilder-Galerie unten.
U16
2017/2018
Hauptgruppe
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | MPkt | BPkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SF Rochade Augsburg | ** | 4 | 2 - 0 | 4,0 - 0,0 | ||||
1. | SF Augsburg | ** | 4 | 2 - 0 | 4,0 - 0,0 | ||||
3. | SK Mering 1932 e.V. | ** | 3½ | 2 - 0 | 3,5 - 0,5 | ||||
4. | SK Krumbach | ½ | ** | 0 - 2 | 0,5 - 3,5 | ||||
5. | SF Wehringen | 0 | ** | 0 - 2 | 0,0 - 4,0 | ||||
5. | VfL Leipheim 1898 | 0 | ** | 0 - 2 | 0,0 - 4,0 |
7. Dezember 2017, Nachtrag von Jugend-Spielleiter Uli Kapfer
Hallo zusammen,
zuerst zu den Spieltagen am 16:12.17
Peter Przybylski macht Schiedsrichter in Wehringen U 16 MM 1 Runde. Beginn 14:30 Uhr.
Ich mache Schiedsrichter beim SK Rochade Augsburg U 12 MM, 2 RUnden. Beginn 13:30 Uhr
weitere Spieltage: Ich habe die weiteren Spieltage eingeplant.
Problem ist, dass viele sich als Ausrichter beworben haben. Augsburg ist für viele zentral, aber Leipheim verdient auch Ausrichtungstage.
Dokument Mannschaftsaufstellungen ist neu gemacht worden. Dokument Ausrichter beinhaltet die einzelnen Rundentage und Ausrichter.
Mit freundlichen Grüßen
uli
22. November 2017, Nachtrag von Jugend-Spielleiter Uli Kapfer
Die U 14 Untergruppe 2 Augsburg würden wir am 02.12.17 Kriegshaber zum Austragen geben. Alle weiteren Rundenvergaben für die Spieltage im Jahr 2018 werden Peter und Ich in spätestens 2 Wochen bekannt geben.
In dem Dokument Vorschläge Ausrichtungen sind die endgültigen Ausrichter der Spieltage in diesem Jahr genannt. U 14 Untergruppe 2 geht nach Kriegshaber.
Anbei erhaltet Ihr meine Spielberichtskarten als PDF für die jeweiligen 1. Rundentage in diesem Jahr. Ich hoffe, ich habe die Paarungen Uhrzeit und Datumangaben richtig übertragen. Habe keinen Fehler bei der Überprüfung gefunden.
Der Austragende Verein steht drin. Je nach Paarung kann es andere "Heim"Mannschaften geben. Diese haben aber nur gemein, dass die Spielfarbe geklärt wird. Das hat nix mit dem Spielort zu tun.
Partieformulare schicke ich Anfang nächste Woche an die Ausrichter.
So, ich hoffe, damit alle Fragen beantwortet zu haben.
Sonst bitte nommal melden.
Bitte druckt euch auch die Sachen im Ligamanager aus. Leider ist nicht immer die Druckfunktion Ligaheft möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Uli Kapfer
21. November 2017, Anschreiben vom Kassenwart von Schwaben, Eckhardt Frank und dem Spielleiter von Mittelschwaben, Florian Süß
Hallo zusammen,
die schwäbische Blitz-Einzelmeisterschaft 2017, findet in Augsburg, im Kath. Pfarrheim zur Hlst. Dreifaltigkeit, Ulmer Str. 195a, 86156 Augsburg statt.
Im großen Saal haben wir ausreichend Platz für zahlreiche Teilnehmer.
Im Anhang dieser Mail ist die Ausschreibung. Bitte geben Sie die Ausschreibung allen Blitzschach-Interessierten in Ihrem Verein weiter.
Damit wir das Material disponieren können, bitte ich (möglichst je Verein) um eine Information, mit wievielen Spieler aus Ihrem Verein zu rechnen ist. Diese Rückmeldung bis Donnerstag, 14.12.2017 lässt uns noch Zeit, ggf. zusätzlich benötigtes Material zu besorgen. Danke für Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer aus ganz Schwaben!
Viele Grüße
Eckhardt Frank
P.S.: An die Vorsitzenden der Kreise: Es wäre auch schön, wenn Sie die Ausschreibung auf den Webseiten der Kreisverbände veröffentlichen
Dazu auch die Mitteilung an den Schachkreis Mittelschwaben, von Spielleiter Florian Süß
Liebe Schachfreunde,
anbei leite ich euch die Einladung zur schwäbischen Blitzeinzelmeisterschaft weiter.
Alle Informationen entnehmt Ihr der Einladung (siehe Anhang) und der unten stehenden Mail von Eckhardt Frank.
Bitte macht Werbung für das Turnier in euren Vereinen.
Viele Grüße,
Florian Süß
Spielleiter Mittelschwaben
Hallo zusammen,
zum fünften mal veranstaltet der SK Kriegshaber zwischen Weihnachten und Neujahr die offene Augsburger Stadt- und Kreismeisterschaft. Wir hoffen auf zahlreiche Spieler aus dem Kreisverband Augsburg, würden uns aber auch über zahlreiche Gäste aus den anderen schwäbischen Schachkreisen sehr freuen.
Titelverteidiger der beiden vergangenen Meisterschaft ist Herr Dr. Müller vom SK Göggingen
Bitte machen Sie die Ausschreibung in Ihren Vereinen bekannt.
Wir würden uns über zahlreiche Spieler aus dem Kreis und dem Bezirk sehr freuen.
Viele Grüße
Eckhardt Frank
P.S.: An die Vorsitzenden der Kreise: Es wäre auch schön, wenn Sie die Ausschreibung auf den Webseiten der Kreisverbände veröffentlichen
Hallo zusammen,
Jahreswechsel ist traditionell Blitzschach-Zeit.
Am 5. Januar 2018 trägt der Schachklub Kriegshaber zum 49. mal sein offenes Jahresblitzturnier aus. Besonders ist, dass es kein Startgeld kostet, dafür aber ein Preisfonds bereitgestellt wird.
Wir spielen in den Räumen des SK Kriegshaber im Alten Zollhaus Krieghaber, deswegen müssen wir die Teilnehmerzahl aus räumlichen Gründen auf 30 Teilnehmer begrenzen (mit Puffer könnten es max. 32 werden). Die Ausschreibung ist im Anhang.
Bitte macht die Ausschreibung allen Blitz-Interessierten in den Vereinen bekannt, wir würden uns freuen, wenn es so richtig voll wird bei uns.
-----------------
Falls sich jemand für die schwäbische Blitz-Einzelmeisterschaft und oder das Kriegshaber Jahresblitz 2018 warmblitzen möchte: Am Freitag, 1.12.17 um 20 Uhr veranstalten wir unser Monatsblitzturnier, kein Startgeld, kein Preisgeld, just for Fun. Beginn 20.00 Uhr, im Alten Zollhaus Kriegshaber, Ulmer Str. 182 / II.Etage, 86156 Augsburg
Viele Grüße
Eckhardt Frank
15. November 2017, Anschreiben vom Schwäbischen Spielleiter Manfred Schweizer
Werte Schachfreunde,
anbei sende ich Euch die Ausschreibung der Mannschaftsblitzmeisterschaft 2017/8.
Viele Grüße,
Manfred Schweizer
Manfred Schweizer
Pfälzer Str. 16
87700 Memmingen
08331-3140
schwabenschach@aol.com
22. November 2017, Nachtrag von Uli Kapfer
Die U 14 Untergruppe 2 Augsburg würden wir am 02.12.17 Kriegshaber zum Austragen geben. Alle weiteren Rundenvergaben für die Spieltage im Jahr 2018 werden Peter und Ich in spätestens 2 Wochen bekannt geben.
In dem Dokument Vorschläge Ausrichtungen sind die endgültigen Ausrichter der Spieltage in diesem Jahr genannt. U 14 Untergruppe 2 geht nach Kriegshaber.
Anbei erhaltet Ihr meine Spielberichtskarten als PDF für die jeweiligen 1. Rundentage in diesem Jahr. Ich hoffe, ich habe die Paarungen Uhrzeit und Datumangaben richtig übertragen. Habe keinen Fehler bei der Überprüfung gefunden.
Der Austragende Verein steht drin. Je nach Paarung kann es andere "Heim"Mannschaften geben. Diese haben aber nur gemein, dass die Spielfarbe geklärt wird. Das hat nix mit dem Spielort zu tun.
Partieformulare schicke ich Anfang nächste Woche an die Ausrichter.
So, ich hoffe, damit alle Fragen beantwortet zu haben.
Sonst bitte nommal melden.
Bitte druckt euch auch die Sachen im Ligamanager aus. Leider ist nicht immer die Druckfunktion Ligaheft möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Uli Kapfer
11. November 2017, Anschreiben vom schwäbischen Jugendspielleiter Uli Kapfer
Hallo zusammen,
anbei weitere Infos.
Problem U16 Wehringen Austragung: Da der andere Kreis um 18 Uhr ein Pokalspiel hat, kann ich einer Spielverlegung von 14:30 auf 13:30 oder 14:00 Uhr nur zustimmen, wenn alle U16 Vereine das Ok geben.
Problematik DWZ-Aufstellung: Auch wenn Rückmeldungen kamen, dass Spieler stärker (als die keine DWZ oder Restpartien) sind, habe ich mich entschlossen, zuerst nach DWZ Aufstellung und dann nach keine DWZ und Restpartien aufstellen zu lassen. Sonst gibt es immer das Problem mit der Abwägung. Ist ein Gutes Turnier als Grundlage ausreichend? Wie ausführlich muss die Begründung sein? dies kann bei der Mitgliederversammlung nächstes Jahr diskutiert werden. Aber heuer habe ich mich, wie letztes Jahr mit der Aufstellung entschieden.
Gr
uli
1. November 2017, Anschreiben von Jugend-Spielleiter Uli Kapfer
Nachtrag:
Nachmeldungen sind möglich.
Die Spieler müssen aber auf der Schachbund.de Seite erfasst sein. Also beim BlsV und beim Schweizer Manfred gemeldet sein.
MfG
Uli
Am 1. November 2017 um 20:46 schrieb Uli Kapfer <uli.kapfer@googlemail.com>:
Hallo zusammen,
Meldungen habe ich abgeschlossen.
Ich bitte jeden von Euch, seine eigenen Meldungen im Ligamanager nochmals zu überprüfen. Vor allem die, wo ich das telefonisch, oder per Mail eingeben musste. Unter der normalen LIgamanagerseite könnt ihr diese einsehen. Wenn ihr euch anmeldet, erscheinen auch die Kontaktdaten. Bei Beanstandungen/Korrekturen Eurerseits bitte ich um Mitteilung bis Sonntag.
Im Ligamanager lässt sich leider kein ligaheft drucken.
Rechtschreibfehler U16 Rochade Augsburg: SF auf SK konnte nicht von mir umgeändert werden. Ich versuche, dieses Problem an den Admin vom Ligamanager weiterzuleiten. Sollte es nicht möglich sein, zu ändern, dann müsst ihr heuer leider unter SF spielen.
Korrekturen Mannschaftsmeldungen: Bei Wehringen, Leipheim, Kriegshaber und Haunstetten nehme ich noch Korrekturen der Aufstellung vor. Spieler ohne DWZ und Restpartien müssen hinter Spieler mit DWZ aufgestellt werden. Mein Wunsch ist auch eher Aufstellung nach DWZ. Laut Ausschreibung ist aber eine Abweichung bis 200 DWZ erlaubt und die halte ich auch ein bei der Überprüfung.
Austragungen: Ich habe mal einen vorläufigen Entwurf der 1. Rundentage. Dieser Entwurf wird noch mit Peter Pryzbylski besprochen. Sollte ich von Euren Austragungsbekundungen etwas vergessen oder falsch erfasst haben, dann bitte auch Mittelung an mich und Peter.
Mit freundlichen Grüßen
Uli Kapfer
18. Oktober 2017, Anschreiben vom Schwäbischen Jugendleiter, Peter Przybylski
Hallo Zusammen,
bislang haben die SF Augsburg, Rochade Augsburg und die SF Wehringen ihre Bereitschaft erklärt eine Runde auszurichten.
Vielleicht könnten die anderen Vereine auch eine Runde ausrichten.
Es sollte auf keinen Fall alles in Augsburg stattfinden. Zumal der Kreis Augsburg keine Rücksicht auf Termine des Bezirksverbandes und der Schwäbischen Schachjugend nimmt.
Viele Grüße
Peter Przybylski
Spielleiter
12. Oktober 2017, Anschreiben von dem Spielleiter der Schwäbischen Jugend-Mannschaften Uli Kapfer.
Hallo,
bitte überprüft das Dokument.
Peter: Bitte stelle das PDF auch auf unsere Homepage. Bitte schicke diese Mail auch zur Überprüfung an deinen Verteiler. Ist das letzte mal über Verteiler, wenn keine Beanstandungen kommen, dann schicke ich künftig die Sachen über die angemeldeten Vereine.
Vielen Dank.
Ich schau auch nommal, dass ich keine Meldung vergessen habe von meinen Mails.
Mit freundlichen Schachgrüßen
Uli
Anschreiben von 1. Vorstand Otto Helmschrott bezüglich der Vereins-Versammlung am 23.092017 in Augsburg
Liebe Schachfreunde,
wie versprochen anbei die Unterlagen zu unserer Vereinskonferenz in Augsburg von Carsten Karthaus. Die beiden pdf zum Schulschach stammen von Johannes Pfadenhauer von der BSJ und sind noch nicht vollständig ausgearbeitet.
Viele Grüße
Otto Helmschrott
26. September 2017, Anschreiben von Spielleiter Manfred Schweizer - Rapid-Turnier.
Hallo werte Schachfreunde,
als Südschwäbischer Vorsitzender und Schwäbischer Spielleiter würde ich mich
über eine zahlreiche Teilnahme eurer Jugendlicher sehr freuen.
Also bitte haltet Euch den Termin frei und besucht unsere Veranstaltung !
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
Manfred Schweizer
Pfälzer Str. 16
87700 Memmingen
08331-3140
schwabenschach@aol.com
21. September 2017, Anschreiben von 1. Vorstand Otto Helmschrott
Liebe Schachfreunde,
der Bezirksverband Schwaben und die schwäbische Schachjugend laden alle interessierte Schachfreunde zur Vereinskonferenz am Samstag 23. September 2017 nach Augsburg (Spiellokal SF Augsburg) ein. Die Veranstaltung setzt sich mit dem Thema Vereinsabend auseinander. Ich bedanke mich beim 1. Vorsitzenden der SSJ Christoph Lipok für die Organisation der Veranstaltung.
Ich wünsche allen eine gute Anreise nach Augsburg und eine gewinnbringende Veranstaltung.
Otto Helmschrott
1. Vorsitzender BV Schwaben
19. September 2017, Anschreiben von Spielleiter Manfred Schweizer
Werte Schachfreunde,
anbei sende ich Euch die Einladung zur Schwäbischen Schnellschachmeisterschaft 2017.
Über eure Teilnahme und weiteren Teilnehmern aus eurem Verein würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Manfred Schweizer
Manfred Schweizer
Pfälzer Str. 16
87700 Memmingen
08331-3140
schwabenschach@aol.com
Schwäbische Hauptversammlung 2017
20. Juni 2017, Anschreiben von Schriftführer Eckhard Frank
Liebe Schachfreunde,
anbei übersende ich im Auftrag des 1. Vorsitzenden des Schachbezirksverbands Schwaben die Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Schachbezirksverbands Schwaben. Gastgeber ist dieses Jahr der Kreisverband Nordschwaben.
Bitte beachten Sie, dass gemäß Beschluss der Hauptversammlung in
der außerordentlichen Jahreshauptversammlung am 25.07.2015 die Delegationen von Stimmen an Abgeordnete anderer Vereine nicht möglich ist:
§ 17.4 Das Stimmrecht eines Vereins kann nur von einem Mitglied mit aktiver Spielberechtigung für diesen Verein wahrgenommen werden.
Anbei finden Sie neben der Einladung zur HV die Protokolle der ordentlichen Jahreshauptversammlung 2016.
Über Ihr Erscheinen freut sich der Vorstand des BV Schwaben.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Eckhardt Frank
(Schriftführer)
25. April 2017, Anschreiben von Spielleiter Schwaben, Manfred Schweizer
Werte Schachfreunde,
wie alle Jahre sende ich Euch hiermit die Einladung zur Schwäbischen Meisterschaft 2017 vom 15.06. - 18.06. 2017 in Wertingen.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
Manfred Schweizer
Pfälzer Str. 16
87700 Memmingen
Tel. 08331-3140
schwabenschach@aol.com
22. November 2016, Anschreiben von Spielleiter Manfred Schweizer
Werte Schachfreunde,
wie auch die Jahre zuvor, findet auch heure wieder die Schwäbische Mannschaftsblitzmeisterschaft in Landsberg am Lech am 11.12.2016, Beginn 10:00 Uhr, statt.
Erbitte um rechtzeitige Anmeldung bis zum 05.12.2016 bei mir.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
Manfred Schweizer
Pfälzer Str. 16
87700 Memmingen
08331-3140
schwabenschach@aol.com
Liebe Teilnehmer der Lehrgänge Regionale Schiedsrichter,
in der Anlage einige Unterlagen und die Programme für die Lehrgänge (Ausbildung und Verlängerung)..
Für die Prüfung sind folgende Unterlagen wichtig:
· FIDE-Regeln
· Bayerische Turnierordnung
· Proteste und Verfahrensfragen
· Handhabung Elektronische Uhren
Wenn ihr schon als Schiedsrichter tätig wart, dann sendet mir bis zum 04.11.2016 mindestens einen Fall aus Eurer Turnierleiterpraxis. Bitte als Anlage per Email.
Anschließend sende ich Euch die gesammelten Fälle aus der Praxis und wir werden diese während des Lehrgangs besprechen.
Viele Grüße und viel Spaß beim Durcharbeiten der Unterlagen.
Peter Przybylski
Waldstr. 9
87730 Bad Grönenbach
Te. 08334-7169
20. September 2016, Anschreiben vom Mittelschwäbischen Spielleiter Florian Süß
Liebe Schachfreunde,
anbei erhaltet ihr die Einladungen zur Schiedsrichter Ausbildung in Dasing diesen Herbst.
Die erste Einladung richtet sich an alle, die die Lizenz neu erweben wollen. Das erfordet eine Prüfung und die Teilnahme an beiden Tagen.
Die zweite Einladung richtet sich an alle bei uns im Kreis, die schon eine Lizenz haben, aber verlängern dürfen bzw. müssen, da sonst ihre Lizenz erlischt oder bereits erloschen ist.
Ich empfehle beiden Gruppen daran teilzunehmen.
Die Verlängerer brauchen nur am Samstag teilnehmen (ohne Prüfung).
Desweiteren haben die Jugendleiter eurer Vereine noch eine Einladung zum Verbandsschiedsrichter erhalten, die amselben Wochenende auch in Dasing angeboten wird. Ich will keinen daran hindern, teilzunehmen. Ich habe gestern mit Peter gesprochen. Der Verbandsschiedsrichter richtet sich hauptsächlich für Schachspieler aus dem Augsburger Raum.
Am 28. 1. 2017 richtet Mittelschwaben auch einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Verbandsschiedsrichter aus(jeder Kreisverband in Schwaben darf so einen Lehrgang anbieten), der sich vorrangig an Spieler, Mannschaftsführer und Funktionäre in unserem Kreis richtet.
Ich schicke euch die Einladung zum Verbandsschiedsrichter ungefähr um den 1. Advent und wenn ich einen Ausrichter gefunden habe.
Bei weiteren Fragen sowohl zum Lehrgang in Dasing als auch zum Verbandsschiedsrichter Lehrgang stehen euch Peter Pryzybylski (PeterPrzybylski@t-online.de) und ich euch zur Verfügung.
Viele Grüße
Florian Süß
Schwäbische Hauptversammlung 2016
13. Juli 2016, Anschreiben von Vorstand Otto Helmschrott zur Jahreshauptversammlung 2016
Liebe Schachfreunde,
anbei die Unterlagen zur schwäbischen Hauptversammlung am nächsten Samstag 16.7.16 in Augsburg. Ich wünsche eine gute Anreise und hoffe auf zahlreiches Erscheinen.
Viele Grüße
Otto Helmschrott
Liebe Schachfreunde,
anbei noch der Bericht des KV Südschwaben zur Hauptversammlung.
Viele Grüße
Otto Helmschrott
12. Juni 2016, Anschreiben von Kassierer Eckhard Frank
Liebe Schachfreunde,
anbei übersende ich im Auftrag des 1. Vorsitzenden des Schachbezirksverbands Schwaben die Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Schachbezirksverbands Schwaben. Gastgeber ist dieses Jahr der Kreisverband Augsburg.
Bitte beachten Sie, dass gemäß Beschluss der Hauptversammlung in der außerordentlichen Jahreshauptversammlung am 25.07.2015 die Satzung geändert wurde, so dass Delegationen von Stimmen an Abgeordnete anderer Vereine nicht mehr möglich ist:
§ 17.4
Das Stimmrecht eines Vereins kann nur von einem Mitglied mit aktiver Spielberechtigung für diesen Verein wahrgenommen werden.
Anbei finden Sie neben der Einladung zur HV die Protokolle der ordentlichen und der außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2015.
Über Ihr Erscheinen freut sich der Vorstand des BV Schwaben.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.
Eckhardt Frank
(Schriftführer)
Liebe Schachfreunde,
beiliegend sende ich Ihnen eine Ausschreibung für das Augsburger Friedensfest-Open 2016. Bitte machen Sie diese Turnierausschreibung in Ihrem Verein bekannt, wir würden uns wieder über zahlreiche Mitspieler aus dem Schachbezirksverband Schwaben freuen.
Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Eckhardt Frank
(SK Kriegshaber)
21. Mai 2016, Anschreiben von Peter Koppmann, Pressewart aus Königsbrunn
Liebe Schachfreunde,
Bayern, Schwaben, Mittelschwaben und Königsbrunn sind sehr stolz auf unseren Deutschen Meister bei JEM U18: Denis Gretz!
4 Titel nach Bayern, einer nach Schwaben/Mittelschwaben/Königsbrunn.
Denis Gretz Deutscher Schachjugend-Einzelmeister U18
In der ersten Woche der Pfingstferien trafen sich die besten deutschen Jugendschachspieler nach Willingen/Hessen zu den Deutschen Meisterschaften. Denis Gretz vom Schachclub Königsbrunn trat nun das vierte Mal bei den Deutschen Meisterschaften an und hat bei seiner ersten U18-Teilnahme den Titel gewonnen und darf sich nun Deutscher Meister nennen. Als vierter der Setzliste gehörte der Gymnasiast gleich zu den Mitfavoriten. Dieser Rolle wurde er gerecht, denn aus seinen 9 Partien errang er 5 Sieg und 4 Remis, damit ist er der einzige ungeschlagene Spieler. In der Abschlusstabelle verwies den Titelverteidiger Spartak Grigorian vom SV Werder Bremen und Mats Beeck vom SK Doppelbauer Kiel auf die Plätze. DJEM U18 9. Runde
Pl. |
Rg |
Spieler |
Verein |
Land |
G |
U |
V |
Pkt |
Bhz 1St |
Bhz II 1St |
1 |
4 |
SK Königsbrunn |
5 |
4 |
0 |
7 |
43½ |
|
||
2 |
1 |
SV Werder Bremen |
6 |
2 |
1 |
7 |
43 |
|
||
3 |
12 |
SK Doppelbauer Kiel |
5 |
2 |
2 |
6 |
42 |
|
||
4 |
5 |
Königsspringer SC |
4 |
3 |
2 |
5½ |
44½ |
|
||
5 |
16 |
USC Magdeburg |
5 |
1 |
3 |
5½ |
38 |
|
||
6 |
10 |
SG Duisburg-Nord |
4 |
3 |
2 |
5½ |
35½ |
|
||
7 |
6 |
SF Sasbach |
4 |
2 |
3 |
5 |
45 |
|
||
8 |
3 |
SF Sasbach |
4 |
2 |
3 |
5 |
44 |
|
||
9 |
2 |
Frankfurter TV |
3 |
4 |
2 |
5 |
43½ |
|
||
10 |
13 |
SK Wildeshausen |
4 |
2 |
3 |
5 |
41 |
|
||
11 |
7 |
SC Erdmannhausen |
4 |
2 |
3 |
5 |
35½ |
|
||
12 |
17 |
SG Turm Leipzig |
4 |
1 |
4 |
4½ |
45½ |
|
||
13 |
9 |
SV Walldorf |
4 |
1 |
4 |
4½ |
45 |
|
||
14 |
8 |
SC Heitersheim |
2 |
5 |
2 |
4½ |
39 |
|
||
15 |
15 |
TV Geiselhöring |
3 |
3 |
3 |
4½ |
35 |
307½ |
||
16 |
18 |
SV Mattnetz Berlin |
3 |
3 |
3 |
4½ |
35 |
290 |
||
17 |
20 |
SSV Weimar |
4 |
1 |
4 |
4½ |
32 |
|
||
18 |
14 |
SC Weiße Dame Ulm |
2 |
4 |
3 |
4 |
30½ |
|
||
19 |
11 |
SG Porz |
2 |
3 |
4 |
3½ |
38 |
|
||
20 |
19 |
VfR-SC Koblenz |
3 |
1 |
5 |
3½ |
34½ |
|
||
21 |
21 |
SV Riegelsberg |
2 |
2 |
5 |
3 |
31½ |
291 |
||
22 |
24 |
Delmenhorster SK |
1 |
4 |
4 |
3 |
31½ |
284½ |
||
23 |
22 |
SG Neubrandenburg |
1 |
1 |
7 |
1½ |
33½ |
|
||
24 |
23 |
USV Potsdam |
0 |
2 |
7 |
1 |
30½ |
|
Runde |
Brett |
DWZ |
Weiß |
Ergebnis |
Schwarz |
DWZ |
1. |
4 |
2004 |
Niklas Geue |
0:1 |
Denis Gretz |
2234 |
2. |
3 |
2234 |
Denis Gretz |
1:0 |
Adrian Gschnitzer |
2172 |
3. |
1 |
2294 |
Spartak Grigorian |
½ : ½ |
Denis Gretz |
2234 |
4. |
2 |
2234 |
Denis Gretz |
1:0 |
Thilo Ehmann |
2239 |
5. |
2 |
2210 |
Marco Riehle |
0:1 |
Denis Gretz |
2234 |
6. |
1 |
2234 |
Denis Gretz |
½ : ½ |
Peter Keller |
2262 |
7. |
1 |
2004 |
Marvin Engert |
0:1 |
Denis Gretz |
2234 |
8. |
1 |
2234 |
Denis Gretz |
½ : ½ |
Jakob Pfreundt |
2233 |
9. |
1 |
2078 |
Mats Beeck |
½ : ½ |
Denis Gretz |
2234 |
Mit freundlichen Grüßen
Peter Koppmann
1. Vorsitzender & Jugendleiter SK Königsbrunn
Tel.: 08231 993170 / 01525 3978225
Email: peterkoppmann@web.de
19. April 2016, Anschreiben von Spielleiter Manfred Schweizer
Anbei die Einladung für die Schwäbische Einzelmeisterschaft 2016
Manfred Schweizer
Pfälzer Str. 16
87700 Memmingen
08331-3140
schwabenschach@aol.com
20. März 2016, Anschreiben von Spielleiter Manfred Schweizer
Werte Schachfreunde,
mit Haunstetten haben wir dieses Jahr einen Ausrichter für die Schwäbische Einzelblitzmeisterschaft gefunden, der
bekannt ist für seine gelungenen Veranstaltungen und so hoffe ich, daß auch dieses Jahr die Einzelblitzmeisterschaft
ein Turnier mit vielen Teilnehmern wird.
Ein Hinweis noch : Der Ausrichter erbittet Voranmeldungen und verweist auf die Teilnehmerbegrenzung von max. 80 teilnehmenden Spielern
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
Manfred Schweizer
Pfälzer Str. 16
87700 Memmingen
08331-3140
schwabenschach@aol.com
3. Weihnachts Schach-Open des SK Kriegshaber ab 27. Dezember 2015
3. November 2015, Anschreiben vom Spiellleiter Manfred Schweizer
Werte Schachfreunde,
anbei sende ich Euch die Ausschreibung der Schwäbischen Mannschaftsblitzmeisterschaft 2015/2016 in Landsberg am 21.November 2015.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
17. September 2015, Anschreiben von 2. Spielleitem Harry A. Riegger
Hallo Schachfreunde,
morgen endet die Anmeldefrist für den Schwäbischen Mannschaftspokal.
Es sind noch Plätze frei.
Außerdem hat sich noch kein Ausrichter für den nördlichen Bereich gemeldet!
--
Mit schachlichen Grüßen,
Dipl.-Ing. (FH) Harry A. Riegger
Unterm Bild 17
87544 Blaichach
Email chef@ski09.de
Tel. +49 (0)8321 22545
Mobil +49 (0)171 2707706
Fax +49 (0)8321 723700
13. September 2015, Anschreiben vom Spielleiter Manfred Schweizer
Werte Schachfreunde,
wie jedes Jahr, findet auch diesmal die schwäbische Schnellschachmeisterschaft in Welden statt.
Anbei findet ihr die Ausschreibung.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
(Spielleiter Schwaben)
19. August 2015, Anschreiben von 2. Spielleiter Harry A. Riegger
Hallo Schachfreunde,
anbei erhaltet ihr die Ausschreibung des Schwäbischen Mannschaftspokal für die Saison 2015/16.
Mit schachlichen Grüßen,
Dipl.-Ing. (FH) Harry A. Riegger
Unterm Bild 17
87544 Blaichach
Email chef@ski09.de
Tel. +49 (0)8321 22545
Mobil +49 (0)171 2707706
Fax +49 (0)8321 723700
Schwäbische Hauptversammlung 2015
5. Juli 2015, Anschreiben von Kassierer Eckhardt Frank
Liebe Schachfreunde,
anbei sende ich die Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung des Schachbezirks Schwaben am 25.07.2015 in Landsberg.
Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung fand sich kein Kandidat für den Posten des 1. Vorsitzenden, so dass diese außerordentliche HV erforderlich geworden ist.
Nachdem bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung nur sehr wenige Vereine durch Mitglieder unmittelbar vertreten waren, reicht der Vorstand für die außerordentliche HV einen Änderungsantrag für die Satzung ein.
Die außerordentliche HV ist angesichts den knappen Tagesordnung für 18.00 Uhr angesetzt; wir haben uns um einen zentralenund gut erreichbren Tagungsort bemüht und hoffen auf eine rege Teilnahme aus den Vereinen.
Mit freundlichen Grüßen
Eckhardt Frank
Anlage:
- Einladung zur HV
- Antrag auf Satzngsänderung
2. Juni 2015, Anschreiben vom 1. Vorstand Bernd Weinrich
Liebe Schachfreunde,
anbei erhaltet Ihr die Unterlagen zur HV.
Mit freundlichen Grüssen,
Bernd Weinrich
1.Vorstand Schachbezirk Schwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str.65
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 / 609876
18. Mai 2015, Anschreiben vom 1. Vorstand Bernd Weinrich
Liebe Vorstände und Delegierte ,
hiermit lade ich Sie zur Schwäb. Jahreshauptversammlung ein.
Alles Wissenswerte können Sie der beiliegenden Einladung entnehmen.
Mit freundlichen Grüssen,
Bernd Weinrich
1. Vorsitzender BV Schwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str.65
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 / 609876
15. April 2015, Anschreiben von Spielleiter Schwaben, Manfred Schweizer
Liebe Schachfreunde,
ganz herzlich lade ich Sie zu den Schwäbischen Einzelmeisterschaften im Blitz und Normalschach ein.
Details entnehmen Sie bitte den Anhängen.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
(Spielleiter Schwaben)
8. Dezember 2014, Anschreiben von 1. Vorstand Schwaben Bernd Weinrich, zugleich Spielleiter Mittelschwaben.
Liebe Schachfreunde,
anbei erhaltet Ihr das Endergebnis der Mittelschwäbischen- und Schwäbischen Blitzmannschaftsmeisterschaft.
Neuer Schwäbischer Meister wurde der SK Mering.
Unsere Mittelschw. Vereine haben leider nur die letzten drei Plätze belegt. Davon am besten war der SK Buchloe als neuer Mittelschw. Meister.
Ebenfalls im Anhang ist die Einladung zum traditionellen Klosterlechfelder Weihnachtsblitzturnier.
Mit freundlichen Grüsse,
Bernd Weinrich
Spielleiter Mittelschwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str.65
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 / 609876
26. Oktober 2014, Anschreiben von Spielleiter Schwaben, Manfred Schweizer
Hallo werte
Schachfreunde,
herzlichst seid ihr mit eurem Verein zur schwäbischen und mittelschwäbischen Mannschaftsblitzmeisterschaft am 30.11.2014 in Landsberg eingeladen.
Anbei findet ihr die Ausschreibung.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
21. September 2014, Anschreiben von Spielleiter Schwaben, Manfred Schweizer
Werte Schachfreunde,
wie alle Jahre üblich, findet auch dieses Jahr die Schwäbische Schnellschachmeisterschaft in Welden statt,
Anbei findet ihr die Ausschreibung,
Auf zahlreiche Teilnahmen hoffen der Ausrichter Zusamszell und der Schwäbische Schachverband.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
4. September 2014, Anschreiben vom 2. Spielleiter Schwaben Harry A. Riegger
Hallo Schachfreunde,
ich möchte euch auf den Mannschaftspokal von Schwaben aufmerksam machen!
--
Mit freundlichen Grüßen,
Dipl.-Ing. (FH) Harry A. Riegger
Unterm Bild 17
87544 Blaichach
Email chef@ski09.de
Tel. +49 (0)8321 22545
Mobil +49 (0)171 2707706
Fax +49 (0)8321 723700
21. Juli 2014, Anschreiben vom 1. Vorsitzenden Bernd Weinrich
Liebe Schachfreunde,
die Schwäbische Schachjugend führt wieder folgende Lehrgänge durch:
- Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter
- Lizenzverlängerung für Übungsleiter
Anbei erhaltet Ihr die Unterlagen.
Mit freundlichen Grüssen,
Bernd Weinrich
1.Vorstand BV Schwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str.65
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 / 609876
Schwäbische Hauptversammlung 2014
16. Juli 2014, Anschreiben vom 1. Vorsitzenden Bernd Weinrich
Liebe Vorstände und Delegierte,
anbei erhalten Sie weitere Unterlagen zur Schwäbischen Hauptversammlung am 19.07. in Schwabmünchen, die nach dem 12.07. bei mir eingegangen sind:
- Bericht des 1.Vorsitzenden der SSJ
- Bericht des 1.Spielleiters der SSJ
- Bericht des 1.Spielleiters
- Bericht des 1.Vorsitzenden des Kreis Südschwaben
- Bericht des Referenten für die Mitgliederverwaltung
- Antrag auf Änderung der Turnierordnung: Dähnepokal
Mit freundlichen Grüssen,
Bernd Weinrich
1.Vorsitzender BV Schwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str.65
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 / 609876
13. Juli 2014, Anschreiben vom 1. Vorsitzenden Bernd Weinrich
Liebe Vorstände und Delegierte,
anbei erhalten sie die Unterlagen zur Schwäbischen Hauptversammlung am 19.07. in Schwabmünchen.
Mit freundlichen Grüssen,
Bernd Weinrich
1.Vorsitzender BV Schwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str.65
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 / 609876
26. Juni 2014, Anschreiben vom 1. Vorsitzenden Bernd Weinrich
Liebe schwäbische Vereinsvorsitzende,
liebe Schwäbische Vorstandsmitglieder,
es haben sich bisher erst zwei Kandidaten für unsere Schwäbischen Delegierten für den Bayer. Schachkongress (BUV) in Altötting bei mir gemeldet. Um unser Stimmrecht voll auszuschöpfen müssen wir mind. 5 Delegierte stellen. Es fehlen also noch drei weitere Kandidaten.
Die Fahrtkosten werden erstattet und das Mittagessen ist auf der Sitzung inbegriffen.
Bitte meldet Euch bei mir bis spätestens 27.06./18.00 Uhr.
Vielen Dank für Eure Meldung!
Im Anhang findet Ihr auch die Einladung. Alle weiteren Unterlagen zur BUV werde ich dann den Delegierten per Mail zuschicken.
Mit freundlichen Grüssen,
Bernd Weinrich
1.Vorsitzender BV Schwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str.65
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 / 609876
9. Juni 2014, Anschreiben vom 1. Vorsitzenden Bernd Weinrich
Liebe Vorstände und Delegierte ,
hiermit lade ich Sie zur Schwäb. Jahreshauptversammlung ein.
Alles Wissenswerte können Sie der beiliegenden Einladung entnehmen.
Mit freundlichen Grüssen,
Bernd Weinrich
1. Vorsitzender BV Schwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str.65
86343 Königsbrunn
Tel.: 08231 / 609876
Schwäbische Einzelmeisterschaft 2014
1. Juni 2014, Anschreiben vom Spielleiter Schwaben, Manfred Schweizer
Anbei die Ausschreibung der
Schwäbischen Meisterschaft.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: Mi, 23 Apr 2014 10:11 pm
Betreff: Schwäbische Einzelmeisterschaft 2014 - Ausschreibung
Werte Schachkollegen,
anbei sende ich Euch die Ausschreibung zur Schwäbischen Einzelmeisterschaft 2014.
Der guten Resonanz des Vorjahresturniers geschuldet, würde ich mich freuen, wenn wir in der Teilnehmerzahl und dem Besuch der Kiebitze noch etwas zulegen könnten.
Für die ausgezeichnete Bewirtung sorgen die Mitglieder des SC Schwabmünchen.
Beste Grüße,
Manfred Schweizer
(Spielleiter Schwaben)
Schwäbische Hauptversammlung 2013
Anschreiben vom 1. Vorsitzenden Bernd Weinrich
Liebe Vorstände und Deligierte,
hiermit lade ich Sie zur Schwäbischen Jahreshauptversammlung ein.
Alles Wissenswerte können Sie beiliegender Einladung entnehmen.
Mit freundlichen Grüssen,
Bernd Weinrich
1. Vorsitzender BV Schwaben
Bernd Weinrich
Kemptener Str. 65
86343 Königsbrunn
Tel. 08231-609876